RP Online RSS Feed / Fußball


Beim 2:1-Sieg gegen Magdeburg hat der Mittelfeldspieler seine fünfte Gelbe Karte gesehen. Das Auswärtsspiel bei den Sachsen verpasst der 24-Jährige deshalb. Welche Möglichkeiten es nun für seinen Coach gibt – und womit der liebäugelt.

Borussia Mönchengladbachs Sportchef Rouven Schröder arbeitete fast 20 Monate beim Gegner, der am Freitag in den Borussia-Park kommt: RB Leipzig. Wie der Manager auf der „anderen Seite“ abschnitt und wie er nun Eugen Polanski helfen konnte.

Was unsere Redaktion bereits vor zwei Wochen berichtet hat, ist seit Mittwoch offiziell: Zweitligist Fortuna hat U19-Talent Anas Slimani mit einem Profivertrag ausgestattet. Doch es gibt noch weitere gute Nachrichten. In unserem Blog halten wir Sie über alles rund um den Verein auf dem Laufenden.

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 dürfte die Oranje-Familie stärker vertreten sein als je zuvor. Neben der niederländischen Nationalmannschaft hat auch Curaçao die Qualifikation geschafft. Suriname könnte noch folgen.

Für das Spiel am Freitag gegen RB Leipzig steht Eugen Polanski das Personal zur Verfügung, das er schon in Heidenheim zur Verfügung hatte. Wie es bei Robin Hack und Tim Kleindienst aussieht, was die personelle Dichte für Nachwuchskicker wie Wael Mohya bedeutet.

Der eine stand zwischen den Pfosten, der andere hätte mindestens ein Tor erzielen müssen: Trotzdem erreichten der Kapitän und der Däne beim 2:1 gegen Magdeburg fast denselben Top-Speed-Wert. Woher dieses Kuriosum rührt und was es aussagt.

Flutlicht, ein prominenter Gegner, volles Haus: Fußball-Oberligist 1. FC Kleve rechnet am Freitag mit knapp 1000 Zuschauern. Diese Auflagen muss der Verein nach Absprache mit der Polizei erfüllen, das sagt Vorsitzender Christoph Thyssen zum Thema Sicherheit.

Leverkusen trotzt Manchester City, Reisepannen und Personalausfällen – und tanzt Humba im Stadion. Wie Hjulmand und sein Team den Favoriten schocken und was jetzt zählt.

Vor 40 Jahren schied Borussia Mönchengladbach im Uefa-Cup gegen Real Madrid nach einem 5:1-Hinspielsieg noch aus. Sowohl der Triumph als auch das anschließende 0:4 in Madrid zeigten, was Gladbachs Mannschaft in den gesamten 80ern ausmachte.

Markus Anfang hat gegen Magdeburg ein glückliches Händchen bewiesen und mit Danny Schmidt den Vorlagengeber zum Siegtreffer eingewechselt. Auf Jordy de Wijs und Shinta Appelkamp verzichtete der Fortuna-Coach aber. Wie er die Gründe dafür erklärt.

Borussias Manager Rouven Schröder hat den Vertrag von Tim Kleindienst verlängert und Eugen Polanski zum Cheftrainer befördert. Bald beginnt seine erste Transferperiode. Wie er den Kader sieht, wie er plant und welche Mittel er zur Verfügung hat.

Im Auswärtsspiel der „Zwoten“ bei Fortuna Köln soll Mechak Quiala Tito vor knapp drei Monaten von David Haider Al-Azzawe rassistisch beleidigt worden sein. Von diesem Vorwurf hat das WDFV-Sportgericht den 33-Jährigen mangels Beweisen nun zwar freigesprochen – aber mit einem entscheidenden Zusatz.

Die Champions League wird erneut in dem Modus der Vorsaison ausgetragen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Spielen, den Ergebnissen und zur TV-Übertragung der Partien.

Der FC Chelsea bezwingt im Topspiel des Tages den FC Barcelona hochverdient – auch dank eines Slapstick-Eigentors. Galatasaray verliert überraschend zu Hause. Ajax ist das letzte punktlose Team.

Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.

Die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand hat den zweiten Sieg in dieser Champions-League-Saison gefeiert. Die Torschützen bei Bayer Leverkusens Überraschungserfolg bei Manchester City heißen Alejandro Grimaldo und Patrik Schick.

Die Fifa-Entscheidung ist da: Julian Nagelsmann bleibt ein ultraschwerer WM-Auftakt erspart. Weil eine Regel aber nicht geändert wird, ist eine schwere Gruppe für die DFB-Elf dennoch möglich.

Der Zweitligist hat am Dienstagnachmittag die erste Einheit vor der anstehenden Auswärtspartie bei Dynamo Dresden absolviert. Die Laune war gut – vor allem wegen des Erfolgs gegen Magdeburg, eines spannenden Trainingsturniers und der Rückkehr von Valgeir Lunddal.

Borussia Mönchengladbach hat mit dem Energiedienstleister Ista einen Namensgeber für das Stadion im Borussia-Park gefunden. Das Unternehmen zahlt bis 2031 viereinhalb bis fünf Millionen Euro pro Saison. Eine Entscheidung, die unumgänglich ist, meint unser Autor.

Mehrere Videoprojekte sind beim vergangenen Heimspiel der Uerdinger entstanden. Die ersten sind bereits veröffentlicht. Warum das Wetter den Filmern in die Karten gespielt hat.